Vortrag im Familienforum-FBS:

Freiheitsentziehende Maßnahmen
bei Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Der Aufenthalt eines Kindes im Time-Out-Raum einer Schule, das Anlegen eines Bauchgurtes im Rollstuhl während eines Freizeitangebotes oder das Anbringen von Bettgittern in einer Wohneinrichtung können im konkreten Einzelfall freiheitsentziehende Maßnahmen darstellen. Eltern des betroffenen Kindes dürfen seit einer Rechtsänderung im Jahr 2017 nicht mehr allein über eine freiheitsentziehende Maßnahme (FEM) entscheiden. Sie benötigen zusätzlich eine Genehmigung des Familiengerichtes. Daher ist es wichtig zu wissen, wie das Genehmigungsverfahren abläuft und welche rechtlichen Folgen sich ergeben können. Der Vortrag endet mit einem kurzen Exkurs auf das Genehmigungsverfahren bei Volljährigen. Anschließend wird es Raum für Fragen der Teilnehmenden geben.

ReferentinMartina Steinke, Rechtsanwältin für Sozialrecht

Termin:         Donnerstag, 10.04.2025, 19.00 – 20.30 Uhr

Ort:                 Menschen(s)kinder im Haus Auszeit Souterrain, Altenbochumer Straße 49a, 44803 Bochum

Kosten:         6,- € pro Teilnehmer, an der Abendkasse

Anmeldung erforderlich:      Anmeldung über die Homepage des Familienforums