Vortrag im Familienforum-FBS:

Rechtliche Betreuung
für Menschen mit Behinderung

Mit Eintritt der Volljährigkeit erlischt das elterliche Sorgerecht. Einige Menschen mit Behinderung benötigen aber weiterhin Unterstützung bei der Wahrnehmung ihrer rechtlichen Angelegenheiten. Die Eltern sind nicht mehr ohne weiteres berechtigt für ihr volljähriges Kind mit Behinderung rechtlich tätig zu werden. Die Einrichtung einer rechtlichen Betreuung kann ein geeignetes Instrument sein. In diesen Fällen können Angehörige zum Betreuer bestellt werden.

Was ist eine rechtliche Betreuung? Wie läuft das Betreuungsverfahren ab? Was sind die Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Betreuenden? Gibt es Unterstützungsangebote für rechtliche Betreuende?

ReferentElmar Kreft, Dipl.-Sozialarbeiter, Gesundheits- und Sozialökonom

Termin:    Montag, 17.02.2025, 19.30 – 21:00 Uhr

Ort:            Menschen(s)kinder im Haus Auszeit Souterrain, Altenbochumer Straße 49a, 44803 Bochum

Kosten:     6,- € pro Teilnehmer, an der Abendkasse

Anmeldung erforderlich:      Anmeldung über die Homepage des Familienforums