Schwimmkurse für Kinder mit Handicap
– Veranstalter ist das Familienforum-FBS
Wassergewöhnung und erste Schwimmversuche
Warum ist das Wasser so wichtig für Kinder, die sich an Land nicht so gut bewegen können?
Im Wasser können sich Kinder, die an Land auf Hilfsmittel angewiesen sind, auch ohne Hilfsmittel weitgehend frei bewegen. Der Auftrieb des Wassers entlastet die Muskeln, Bänder und Gelenke und trägt sie. Behinderte Kinder können außerdem gut in dem 32°-warmen Wasser muskuläre Spannungen abbauen. Durch diese deutlich freieren und einfacheren Bewegungsmöglichkeiten gewinnen die Kinder Selbstvertrauen und Selbstsicherheit. Schwimmen stellt eine sehr intensive Koordinations- und Gleichgewichtsschulung dar, die den Kindern in der Alltagsbewältigung zu Gute kommt.
Das warme Wasser, angenehme Atmosphäre und die liebevolle Betreuung machen diese Schwimmstunden zu einem Wochenhighlight. So ganz nebenbei und mit viel Spaß im Wasser werden hier motorische Fähigkeiten gefördert, Ängste abgebaut und Freunde gefunden.
Sofern es die Voraussetzungen des Kindes zulassen, kann auch Schwimmen gelernt werden.
Anmeldung
Veranstalter der Schwimmkurse ist das Familienforum-FBS.
Eine Vormerkung auf der Warteliste kann jederzeit erfolgen.
Link: www.familienforum-ruhr.de/programm/menschen-mit-behinderung
Es werden neue Schwimmkursleiter:innen gesucht!
Kontakt Familienforum:
Schwimmkurskoordination
Aleksandra Mau
T 0234 509 2813
mau@familienforum-ruhr.de
Montag, Donnerstag, Freitag 10.00 – 13.00 Uhr

NEU Seepferdchen für Jugendliche mit Handicap
In diesem Kurs haben Jugendliche die Möglichkeit, sich auf das erste Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ vorzubereiten. Die Prüfung beinhaltet 25 Meter Schwimmen, Heraufholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser und ein Sprung vom Beckenrand. Dieser Kurs ist für Kinder gedacht, die sich schon einige Meter ohne Hilfsmittel im Wasser bewegen und sich alleine in einer Gruppe zurechtfinden.
Kursleitung: Tabea Comes
Termine: samstags 17:00 – 17:45 Uhr, 7 Termine ab 08.11.2025 bis zum 20.12.25
105 € pro Jugendlicher.
Anmeldung erforderlich
Link: https://www.familienforum-ruhr.de/programm/menschen-mit-behinderung/kurs/Seepferdchen-fuer-Jugendliche-mit-Handicap-Sa-1700-Uhr/254-7LC#inhalt
NEU Schwimmen in den Herbstferien für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit höherem Unterstützungsbedarf
zwei Termine in den Herbstferien
Wasser ist wichtig für Menschen, die sich an Land nicht so gut bewegen können: Denn der Auftrieb des 32 °C warmen Wassers entlastet die Muskeln, Bänder und Gelenke und trägt sie. Durch diese freieren und einfacheren Bewegungsmöglichkeiten gewinnen die Kinder Selbstvertrauen und Selbstsicherheit.
Ein Elternteil/Betreuer begleitet das Kind im Wasser. In den Umkleiden sind höhenverstellbare Liegen vorhanden. Für den Transfer ins Wasser steht ein Deckenlifter zur Verfügung.
Kursleitung: Lara Bäumer (eine zusätzliche Betreuerin von Menschen(s)kinder werden auch anwesend sein, um den Ablauf etwas zu organisieren.)
18.10.2025 und 25.10.2025, samstags 10.00 – 11.00 Uhr statt, wobei eine reine Wasserzeit von 30 Minuten vorgesehen ist. Die Wasser-Reihenfolge wird vor Ort mit der Kursleitung abgesprochen.
30 € für 2 Termine und Eltern/Betreuer-Kind-Paar (Wenn nur ein Termin gewünscht ist, bitte bei Anmerkungen schreiben)
Anmeldung erforderlich (bis zum 10.10.2025 über die Homepage des Familienforums, danach bei D. Stricker, info@menschenskinder-bochum.de)
Anmeldung
Kontakt Familienforum:
Schwimmkurskoordination
Aleksandra Mau
T 0234 509 2813
mau@familienforum-ruhr.de
Montag, Donnerstag, Freitag 10.00 – 13.00 Uhr