Schwimmkurs für Kinder mit Handicap

– Veranstalter ist das Familienforum-FBS

Wassergewöhnung und erste Schwimmversuche

Warum ist das Wasser so wichtig für Kinder, die sich an Land nicht so gut bewegen können?

Im Wasser können sich Kinder, die an Land auf Hilfsmittel angewiesen sind, auch ohne Hilfsmittel weitgehend frei bewegen. Der Auftrieb des Wassers entlastet die Muskeln, Bänder und Gelenke und trägt sie. Behinderte Kinder können außerdem gut in dem 32°-warmen Wasser muskuläre Spannungen abbauen. Durch diese deutlich freieren und einfacheren Bewegungsmöglichkeiten gewinnen die Kinder Selbstvertrauen und Selbstsicherheit. Schwimmen stellt eine sehr intensive Koordinations- und Gleichgewichtsschulung dar, die den Kindern in der Alltagsbewältigung zu Gute kommt.
Das warme Wasser, angenehme Atmosphäre und die liebevolle Betreuung machen diese Schwimmstunden zu einem Wochenhighlight. So ganz nebenbei und mit viel Spaß im Wasser werden hier motorische Fähigkeiten gefördert, Ängste abgebaut und Freunde gefunden.

Sofern es die Voraussetzungen des Kindes zulassen, kann auch Schwimmen gelernt werden.

Anmeldung
Veranstalter der Schwimmkurse ist das Familienforum-FBS.
Eine Vormerkung auf der Warteliste kann jederzeit erfolgen.

Link: www.familienforum-ruhr.de/programm/menschen-mit-behinderung

Es werden neue Schwimmkursleiter:innen gesucht!

Kontakt Familienforum:
Schwimmkurskoordination
Aleksandra Mau
T 0234 509 2813
mau@familienforum-ruhr.de
Montag, Donnerstag, Freitag 10.00 – 13.00 Uhr

Orte
Bewegungsbad im Haus Auszeit, Altenbochumer Straße 49a, 44803 Bochum
Marienhospital Wattenscheid

max. 6 Teilnehmer

Alter
4 – 12 Jahre, ein Elternteil begleitet die Kinder im Wasser

Kosten
14,50 € pro Termine und Eltern-Kind-Paar
Auf Antrag ist eine Kostenbeteiligung durch Menschen(s)kinder e.V. bis zu 50% der Kursgebühren möglich, wenn das Kind an mindestens 50% der Kursterminen teilgenommen hat.

Termine
samstags

20240718_134125