Spielgeräte auch für Kinder im Rollstuhl, z.B. ein barrierefreier Sandspielbereich, das fehlte noch im neuen Außengelände von Haus Auszeit. Nach langer Suche hatte Stefan Mahnert-Lueg, der ehrenamtliche Geschäftsführer von Menschen(s)kinder Bochum gGmbH, eine großartige Idee und wurde zu einem gemeinschaftlichen Herzenzprojekt.
Gemeinsam entwickelten und bauten Auszubildende von LUEG spezielle Sandkästen aus Edelstahl für Kinder im Rollstuhl. Unter Anleitung von Ausbilder Kevin Lindemann machten sich die Karosserie-Azubis direkt an die Planung und Fertigung der Sandkästen. Mit Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen der LUEG Tochter GEWA aus dem Bereich Fahrzeugbau wurden die Bleche professionell bearbeitet. Die finale Lackierung übernahmen die Lackierer mit viel Liebe zum Detail.
Im Juli 2025 wurden die individuell gefertigten Sandkästen offiziell an die Menschen(s)kinder Bochum übergeben und ermöglichen ab sofort Kindern mit Mobilitätseinschränkungen barrierefreies Spielen im Sand. „Dieses Projekt zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie gesellschaftliches Engagement, Handwerkskunst und Ausbildung bei LUEG ineinandergreifen. Ich bin stolz auf unsere Auszubildenden und alle Beteiligten, die mit Herz und Kreativität ein so wertvolles Angebot für Kinder geschaffen haben“, erklärt Stefan Mahnert-Lueg, Gesellschafter bei LUEG und Initiator des Projekts.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |